Autoversiegelung München
Mietwagenkunden erwarten immer ein Auto in blitzsauberem Zustand. Doch wie können Autovermietungen tadellose Fahrzeuge im Tagesgeschäft garantieren?
Mietwagenkunden erwarten immer ein Auto in blitzsauberem Zustand. Doch wie können Autovermietungen tadellose Fahrzeuge im Tagesgeschäft garantieren?
Servus sagt Ihnen das Excase Team - Ihr Spezialist für Autoaufbereitung in München. Wir stehen für: Autoreinigung und Fahrzeugaufbereitung für höchste Ansprüche an unserem Standort in München. Wir gewährleisten professionelle…
Gute Fahrzeugaufbereitung weiss man immer erst zu schätzen, wenn man sie einmal bekommen hat. Unzählige Male berichten unsere Kunden über schlechte Waschanlagen in München. Klar ist: In der Fließbandwaschanlage läuft…
Motorwäsche wird im Internet heiß diskutiert. Für den Werterhalt ihres Fahrzeugs ist ein sauberer Motorraum Pflicht, nur sind empfindliche Steckkontakte und Schlauchverbindungen durch die ungeschulte Motorwäsche gefährdet. Alle sind sich…
Nach einer Fahrt bei Regen und Matsch ist eine herkömmliche Politur dahin. Eingetrockneter Schlick, Dreckspritzer und Wasserrückstände machen auch den schönsten Lack unansehnlich. Die Keramik-Versiegelung verspricht hier Abhilfe. Durch eine…
Ein angenehmer Geruch im Auto ist wichtig. Kennen Sie ihn noch? Den Geruch im Wagen ihrer Kindheit? Klar, Gerüche lösen unsere Erinnerungen aus und sind sehr stark mit unseren Emotionen…
Geruchsneutralisierung mit Ozon Ob der Geruch einer langen Partynacht mit rauchenden Passagieren, das Erbrochene der Kinder von der zu langen Autofahrt zu den Verwandten oder der nasse Hund der besten…
Rauchverbot auf deutschen Strassen? Seit einiger Zeit fordert das DKFZ* ein Verbot zum Rauchen im Straßenverkehr. Aber bevor jetzt alle Raucher in Schnappatmung verfallen: Bislang gilt In Deutschland noch kein…
Insekten auf der Scheibe richtig entfernen - nach einer Autobahnfahrt an heißen Tagen ist die Windschutzscheibe voller Insekten. Das war früher ein Naturgesetz. Heute bleibt der Insektenflug im Sommer oft…
Es gibt Raucherfahrzeuge, und es gibt Nichtraucherfahrzeuge. Klar, das versteht sich von selbst, denken wir. Aber woran liegt das? Natürlich am Rauchgeruch! Er gehört zu den hartnäckigsten Luftverpestern im Auto und vermiest Mitfahrern die Laune. Schon eine Zigarette bei offenem Fenster geraucht, lässt Fahrgäste noch Tage später beim Einsteigen die Nase rümpfen. Der Grund hierfür liegt in der Zusammensetzung des Zigarettenqualms: Durch das Abbrennen des Tabaks entsteht ein feines Aerosol, ein Gasgemisch aus festen und flüssigen Schwebeteilchen. Ist der gasförmige Teil des Rauchs verflogen, setzen sich die festen Teile (Nikotin, Öle, Asche, Staub) auf den Oberflächen des Fahrzeuginterieurs ab und verursachen das bekannte Brandaroma.