Keramik-Versiegelung – beständiger Glanz und Schutz bei jedem Wetter

Nach einer Fahrt bei Regen und Matsch ist eine herkömmliche Politur dahin. Eingetrockneter Schlick, Dreckspritzer und Wasserrückstände machen auch den schönsten Lack unansehnlich. Die Keramik-Versiegelung verspricht hier Abhilfe. Durch eine…

WeiterlesenKeramik-Versiegelung – beständiger Glanz und Schutz bei jedem Wetter

Kalter Rauch im Fahrzeug

Es gibt Raucherfahrzeuge, und es gibt Nichtraucherfahrzeuge. Klar, das versteht sich von selbst, denken wir. Aber woran liegt das? Natürlich am Rauchgeruch! Er gehört zu den hartnäckigsten Luftverpestern im Auto und vermiest Mitfahrern die Laune. Schon eine Zigarette bei offenem Fenster geraucht, lässt Fahrgäste noch Tage später beim Einsteigen die Nase rümpfen. Der Grund hierfür liegt in der Zusammensetzung des Zigarettenqualms: Durch das Abbrennen des Tabaks entsteht ein feines Aerosol, ein Gasgemisch aus festen und flüssigen Schwebeteilchen. Ist der gasförmige Teil des Rauchs verflogen, setzen sich die festen Teile (Nikotin, Öle, Asche, Staub) auf den Oberflächen des Fahrzeuginterieurs ab und verursachen das bekannte Brandaroma.

(mehr …)

WeiterlesenKalter Rauch im Fahrzeug